Beispiele aus der Arbeit der Dekanatsfrauenbeauftragten
- FRAUEN gemeinsam unterwegs
Hinweisflyer zum Programm der Dekanatsfrauen Schwabach im Internet - mit QR-Code (Flyer)
- Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt
Die Digitalisierung ist in vollem Gange und wird in den kommenden Jahren alle Bereiche unseres Lebens grundsätzlich verändern – wie wir kommunizieren, uns informieren, konsumieren und vor allem: wie wir arbeiten.
Wir fordern Equal Pay 4.0 jetzt! (Zum Aktionsvideo auf YouTube)
- Frauen in Schwabing: DialogTreff von Frauen für Frauen
Diese Gesprächsreihe in der Erlöserkirche lädt zu einem offenen Dialog mit allen Frauen ein, die in Schwabing leben und/oder arbeiten und den Stadtteil prägen.
Im ersten Quartal 2022 können Sie Janne Weinzierl (17.01.), Dr. Miriam Geldmacher (16.02.) und Melly Schütze (14.03.) kennenlernen (PDF zum Download)
- SPUREN IM LEBEN - 9. Ökumen. Frauentag
Samstag, 13. November 2021, Olympiadorf München. Informationen (PDF zum Download)
- DENNOCH DU
Ausstellung Gottesdienst und Führung am Reformationstag in Schwabach. Informationen (PDF zum Download)
- Frauen leben Demokratie
Diese Wanderausstellung der Frauenarbeit der EVLKS steht ab sofort zum Verleih zur Verfügung.
Informationen zu Inhalt und Verleih (PDF zum Download)
- Gottes Wirken erfahren im Teilen der Lebensgeschichte
Evangelische Dekanatsfrauen aus Bayern und Sachsen dokumentieren die Geschichte des Mauerfalls. Begleitend zur Wanderausstellung "Frauen leben Demokratie" hat das Sonntagsblatt Evangelischen Frauen aus Ost und West zugehört. Eine Reportage von Timo Lechner (PDF zum Download)
- Reise nach Leipzig und Erfurt: "Starke Frauen zwischen Reformation, Aufklärung und friedlicher Revolution"
Die Reise musste coronabedingt verschoben werden. Neuer Termin: 9.-12.9.2021
Aktualisierte Informationen über Stationen und Inhalte der Reise finden Sie im aktualisierten Flyer. (PDF zum Download).
- Ernährung - mehr als Essen:
Mit drei informativen Veranstaltungen durch kompetente Fachfrauen, einer Fachoberlehrerin und ihren 8 Studierenden wird Ernährung breit aufgefächert. Regionalität, Nachhaltigkeit und Vielfältigkeit in unserer Ernährung wird detailliert dargestellt. Programm (PDF zum Download)
- Digitaler Adventskalender der Dekanatsfrauen Memmingen (zum Adventskalender)
- Lesezeichen "Engel zur Weihnachtszeit" als Impuls zum Weitergeben (PDF zum Download)
- November-Kalender
einmal am Tag heiße Schokolade für die Seele (Plakat zum Download)
WhatsApp „November“ an 0176 61378915
- Treffen der Kontaktfrauen
mit Kirchenführung und Andacht in Röthenbach St. Wolfgang - offen für Interessierte
17.06.2020
- Filmvorführung
Preis der Mode
Filmkunsttheater Casablanca, 19.04.2020
Dekanatsfrauenbeauftragte Nürnberg
- Benefizkonzert
mit den St.-John's Gospelsingers in der Evang.-Reform. Kirche St. Martha
Dekanatsfrauenbeauftragte laden zu Gunsten des Frauenhauses Nürnberg ein (27.03.2020)
- Frauen-Dinner
"Yes she can! - Frauen verändern die Welt"
Schwabach, Das Evangelische Haus, 31.01.2020
- Sternfahrt mit den Frauen aus dem Dekanat Wassermungenau
anschl. Brotzeit und fröhliche Begegnungen im Evang. Gemeindehaus
St. Andreaskirche, 17.06.2020
- Kleidertauschbörse: Mein Lieblingsstück für dich!
Bringe einfach bis zu 5 Kleidungsstücke in gutem Zustand mit, die du nicht mehr brauchst und finde dafür mit etwas Glück neue Lieblingsstücke!
Haus der Kirche, Uffenheim, 21.09.2019
- Tanzen mit Barbara Meder
Evang. Gemeindehaus Cadolzburg, 20.04.2020
- Windlicht gestalten mit Frauke Delatron
Evang. Gemeindehaus Cadolzburg, 15.06.2020
- Mandala gestalten aus Naturmaterialien mit Monika Mehringer
Cadolzburg, 18.09.2020
- Anschreiben an die Kirchenvorstände
Prodekanat München-West (PDF zum Download)